
Mit den ersten Vorzeichen kündigt sich der Herbst an, aber mit den letzten Sonnenstrahlen träumen wir uns zurück in den Sommer am Gardasee. Es duftet nach Zitronen in Limone sul Garda und die Sonne glitzert auf dem See. Die leuchtend gelben und alles beherrschenden Zitronen gedeihen in terassenförmigen Gärten in den Berghängen über der Stadt. Im kleinen Hafen schaukeln langsam kleine bunte Fischerboote und einige Segelyachten im klaren Wasser.
(mehr …)






Statt einem schönen Spätsommer ist hier Ende September mal so richtig der Herbst ausgebrochen. Es regnet in einer Tour und ist richtig kalt. Da hilft nur eins. Ein leckerer Herbstkuchen für den Sonntagnachmittag und dann, nach einem schönen Herbstspaziergang, mit heißer Schokolade oder einem dampfenden Kaffee auf dem Sofa einmummeln.
Es gibt nichts besseres als ein Brötchen mit würzigem Zwetschgenmus und das natürlich am liebsten selbst gemacht. Noch mehr Spaß macht das Einkochen oder genaugenommen Backen, denn Zwetschgenmus wird ja eigentlich gebacken, wenn man die Zwetschgen auch noch selbst gepflückt hat. Wer nicht das Glück hat einen Garten mit Zwetschgenbaum zu besitzen und auch sonst keine netten Nachbarn hat bei denen man miternten darf, der muss eben auf Zwetschgen vom Markt zurückgreifen. Aber da hat man ja im Moment auch die ganz große Auswahl. Bei meiner Oma hieß das Zwetschgenmus immer Powidl. Warum weiß ich auch nicht so genau. Das habe ich als Kind nie hinterfragt. 

